Eine Reise durch die Chakren
30h YACEP
3 Tage Wochenend Workshop -
Dieser Workshop ist YACEP (Yoga Alliance Continuing Education Provider®),
Dieser Kurs ist daher für 30 Stunden anrechenbare Weiterbildung geeignet.
Eine Reise durch die Chakren ist eine Reise zu dir selbst. Alles, was wir sind, finden wir an diesen Orten. Es sind Türen, durch die man das Leben, die Erfahrung und sich selbst erweitern kann. Wir werden neue und überraschende Perspektiven auf diese Zentren entdecken. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Fortgeschrittene als auch an Anfänger.

Wo, wann, wie?
Das Training findet im Yogaji Studio in Wien statt.
Das Training wird am Wochenende von Freitagabend bis Sonntagabend intensiv durchgeführt. Freitagmorgen- und Mittagskurse können ebenfalls in diesem Workshop besucht werden, sind jedoch nicht obligatorisch.
Die Workshopkosten betragen 300 Euro, mit oder ohne Unterkunft in unserem Studio. ( außer vom 4-6 Sept.)
Nächste Termine (ständig aktualisiert)
Eine Reise durch die Chakren ab Freitag - 3., 17. und 31. Juli
Ein Reise durch die Chakren, Freitag - 4 - 6. September
Was ist besonders an diesem Training?
Wir entdecken die Chakren, anhand ihrer Geschichte und auch anhand von traditionellen Textreferenzen. Diesen Weg gehen wir damit wir ihre ursprüngliche Bedeutung verstehen können und damit die gesamte Bandbreite dieses Wissens erfassen können...
Die Chakren sind Zentren, die in deiner Inneren Wahrnehmung leben und daher nicht allein durch Worte ausreichend erklärt werden können, deshalb entdecken wir natürlich auch Übungen und Kriyas um in die Erfahrung hinter diesem Wissen eintauchen zu können.
Wir werden ihre Geheimnisse, ihre Praktiken, Meditationen, Übungen und Yantras entdecken.
YACEP und Tagesablauf
Tuesday - Thursday
8:00 Sadhana
9:00 breakfast
9:30 Theory
12:15 Noon class
13:15 lunch & Afternoon break
16:30 Theory
18:30 - 20:00 Evening class
30 h YACEP are distributed as follows
Techniques & Practice 9 hours
Teaching Methodology 2 hours
Yogic Anatomy 5 hours
History & Philosophy 6 hours
Philosophy - home readings 8 hours
Friday
8:00 Sadhana
9:00 breakfast
9:30 Theory
12:15 Noon class
13:15 lunch break
14:00 Theory (optional)
15:15 Afternoon break
18:30 - 20:00 Evening class (optional)

Was ist im Workshop enthalten ?
Eine Kurze Geschichte und Philosophie von Yoga und Tantra.
Kundalini, Prana und Kosha
Die Wissenschaft der Chakren,
Ihre Geschichte, Bedeutung und Bedeutung
Die 7 Chakren der Kaubjika-Tradition
Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayamas und Meditationen
sowie Bijas
Sie erhalten außerdem:
Eine Reise durch die Chakren - 30h Yoga Alliance Diplom.
Eine Matsya-Version unseres Chakras-Skripts.
Eine Matsya-Version der Yoga Kundalini Upanishad.
Eine Matsya-Version von Sat Chakra Nirupana.
Eine Matsya-Version von The Shiva Samhita.

Weitere Informationen
Skript - Inhaltsverzeichnis
Hier biete ich einen kurzen Blick in das Inhaltsverzeichnis meines Skripts.
Find out more about our school
and this teaching on Instagram


Dieses Training ist mehrsprachig. Meistens unterrichten wir auf Deutsch, da die meisten meiner Schüler deutsch sprechen. Da jedoch ein Großteil der Quelltexte ausschließlich auf Englisch verfügbar sind, und auch mein Skript in englischer Sprache verfasst ist, ist eine grundlegende Kenntnis der englischen Sprache eine Teilnahmevorraussetzung.
“Kundalini is awakened during the practice of Yoga by the Apana Prana along with the fire, throbbing, shining brightly in the form of a snake in the internal space. Then the Prana is blown bright by Agni and it goes into the Sushumna.”
- Yoga Yajnavalkya -
“Focus the mind upon something that then dissolves. Not grasping anything else other than the dissolving object, the mind comes to rest in one’s Self.
It is similar to the case of a powerful thunder-clap gradually fading: when it dies away, the mind, due to being totally focused on it, comes to rest.”
- Svabodhodaya mañjarī -
“The Prana goes out on the exhale; the Apana enters on the inhale, and it forms into a coiled spring of Mantric energy by the power of her will. That Great Goddess Kundalini extends and lengthens by that power. She is the highest place of ‘pilgrimage’, both transcendent and immanent.”
- Vijnana Bhiarava Tantra -